AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Claudia Racké Int.

Hinweis zur Markennennung

Erfolgisch ist eine national und international geschützte Marke. Zur besseren Lesbarkeit verzichten wir in diesen AGB bewusst auf die Darstellung des Markensymbols ®.

§ 0 Persönliche Voraussetzungen

Die Programme und Angebote der Claudia Racké Int. – insbesondere die Erfolgisch Ausbildung – richten sich ausschließlich an Menschen, die bereit sind, 100 % Eigenverantwortung für ihre Entwicklung zu übernehmen. Die Inhalte ersetzen keine medizinische, psychologische oder therapeutische Diagnose, Beratung oder Behandlung. Teilnahme und Umsetzung erfolgen auf eigene Verantwortung. Die Angebote setzen ein hohes Maß an Selbstführung, Selbstwahrnehmung und innerer Reife voraus.

§ 1 Geltungsbereich

(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmen mit der Claudia Racké Int., Hohe Weide 76, 20253 Hamburg nachstehend „wir“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können dabei telefonisch, per eMail, per Kontaktformular oder über die Internetseite zustande kommen.

(2) Die Verkaufsabwicklung der digitalen Produkte wird über Elopage und PayPal durchgeführt. Verkäufer ist die Claudia Racké Int.

(3) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich Deiner Information. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.

(4) Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die der Kunde verwendet, werden nicht anerkannt, es sei denn, dass wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt haben.

§ 2 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts, wenn a) Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hast oder b) Dein gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.

(2) Für den Fall, dass Du Verbraucher im Sinne des § 13 BGB bist und Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union hast, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, unberührt bleiben. Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

(3) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB. Den Stand der AGB findest Du am Ende des Dokuments.

(4) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt des Kaufs eines Produktes.

(5) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.

§ 3 Vertragsgegenstand und allgemeine Hinweise zu Bestellungen

Gegenstand des Vertrages sind die folgenden Leistungen:

Audio-Trainings

Individuelle Trainings (die verschiedenen Erfolgisch Intensive Trainings), die über unsere Website www.Erfolgisch.de angeboten werden.

Als Zahlungsmöglichkeit steht Dir die Zahlung per Kreditkarte, Vorkasse, Giropay, Sofortüberweisung oder die Zahlung via PayPal zur Verfügung.

Vor Abschluss der Bestellung gibst Du mit dem Klick in die jeweiligen Kästchen Deine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten und Dein Einverständnis zu den AGB der Claudia Racké Int. Außerdem erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Du aufgrund der digitalen Natur des Produktes und auf Grundlage von Artikel 246a §1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 (BGB) auf Dein Widerrufsrecht verzichtest.

§ 4 Lieferung und Zugang zu digitalen Produkten

Sobald Deine Zahlung bei uns eingegangen ist, erhältst Du die Download-Datei. Bitte beachte: Wenn Du per Vorkasse bezahlt hast, erfolgt der Download erst nach Zahlungseingang.

Die Dir zugesandten Dateien sind von Dir geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen. Sofern Tatsachen vorliegen, die die Annahme begründen, dass unbefugte Dritte den Zugang zu den Dateien erlangt haben oder Du die Dateien vervielfältigt oder geteilt haben solltest, behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

§ 5 Terminvereinbarung

Zum Zwecke der einfachen und sicheren Terminvereinbarung nutzen wir derzeit den Dienst Calendly. Dieser Service steht voraussichtlich noch bis Herbst 2025 zur Verfügung. Anschließend erfolgen Terminbuchungen über Alfima.

Reservierte Termine innerhalb eines Trainings-Programms können ohne Angabe von Gründen verschoben werden, wenn:

– die jeweilige Terminanfrage bis spätestens 72 Stunden vor Beginn der ursprünglich geplanten LiveSession schriftlich und per WhatsApp oder eMail vorliegt und

– mit der Terminverschiebungs-Anfrage gleichzeitig mindestens zwei, idealerweise drei Alternativ-Termine eingereicht werden, die nicht später als 21 Tage nach dem ursprünglich vereinbarten Termin liegen, und

– sichergestellt ist, dass sich die Gesamtdauer des gebuchten Trainings-Programms durch die Terminverschiebung nicht verlängert, damit es auch den anderen Klient:innen gegenüber fair bleibt.

§ 6 Widerrufsrecht

(1) Als Verbraucher steht Dir ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem Du die Bestätigung der Buchung des Produktes durch uns erhältst.

(3) Bei digitalen Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:

Wenn ein digitales Produkt (z.B. unsere Audio-Trainings, die Begleitungs-Programme „Erfolgisch Intensive“, eine Audiodatei etc.) gekauft wird, verzichtest Du auf Dein Dir zustehendes Widerrufsrecht.

§ 7 Preise, Zahlungsbedingungen, Verzug

Die Zahlungsabwicklung für digitale Gruppen-Programme erfolgt über den Dienstleister Alfima.io. In diesem Rahmen werden personenbezogene Daten zur Zahlungsabwicklung verarbeitet. Informationen zum Datenschutz von Alfima.io findest Du unter: https://www.alfima.io/datenschutz

(1) Alle Preise sind Bruttopreise inkl. MwSt.

(2) Zahlungsarten können produktabhängig variieren.

(3) Rechnungen werden grundsätzlich über den Zahlungsanbieter Alfima.io ausgestellt und versandt. Ausgenommen davon sind 1:1 Mentoring-Programme, die nur nach persönlicher Einladung per eMail gebucht werden können. Die Rechnungen werden dann manuell erstellt, in der Regel 24–48 Stunden nach Vorlage der eMail-Order.

(4) Freischaltung erfolgt nach Zahlungseingang. Eine Rückzahlung ist ausgeschlossen.

(5) Bei Zahlungsverzug: Leistungsverweigerung, Verzugszinsen, Mahngebühren (5 € für Verbraucher:innen / 40 € für Unternehmen) möglich.

(6) Bei vereinbarter Ratenzahlung: vorzeitige Rückzahlung jederzeit möglich.

(7) Verspätete Zahlungen: Verzugszinsen, Mahnkosten, ggf. Übergabe an Inkasso.

(8) Unrechtmäßige Kündigung von SEPA- oder PayPal-Zahlungen: Erstattungspflicht für Gebühren + Rechtsfolgen.

(9) Nichtzahlung trotz Mahnung = sofortige Fälligkeit des Gesamtbetrags.

(10) Kein Zurückbehaltungs- oder Aufrechnungsrecht, außer bei unstreitigen oder rechtskräftigen Forderungen.

§ 8 Know-how- & Geheimnisschutz

Alle Inhalte, Methoden und Konzepte unterliegen dem Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen. Eine Nutzung außerhalb der Zusammenarbeit ist untersagt.

§ 9 Urheberrecht

Sämtliche Dateien, Inhalte und Unterlagen dürfen nur für eigene Zwecke verwendet werden. Jegliche Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt.

§ 10 Technische Voraussetzungen

Du bist selbst verantwortlich für Internetzugang, Software (z. B. PDF-Reader) und sonstige technische Voraussetzungen.

§ 11 Haftung für Inhalte

Sämtliche Handlungsempfehlungen und Vorlagen dienen zur Selbstanwendung. Eine Erfolgsgarantie oder Haftung für deren Umsetzung besteht nicht.

§ 12 Haftungsbeschränkung

Es gelten gesetzliche Regelungen. Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

§ 13 AGB-Änderungen

Änderungen erfolgen bei sachlichem Grund (z. B. Rechtslage, wirtschaftliche Rahmenbedingungen) und werden rechtzeitig bekanntgegeben.

§ 14 Gerichtsstand & Schlussbestimmungen

(1) Gerichtsstand ist Hamburg, wenn gesetzlich zulässig.

(2) Es besteht die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr

(3) Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

§ 14 Erfolgisch Ausbildung – rechtlicher Hinweis zum Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG)

Die Erfolgisch Ausbildung ist ein freiwilliger Erfahrungs- und Entwicklungsraum für Selbst-Transformation. Sie dient der Verfeinerung der eigenen Erfolgsfrequenz, der Selbstführung und dem Erlernen und Feintunen der Kommunikation auf Basis des Erfolgisch Frameworks.

Die Erfolgisch Ausbildung stellt kein staatlich anerkanntes Ausbildungsformat dar und ist nicht zulassungspflichtig im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG).

Alle Inhalte – insbesondere aufgezeichnete Inspirationsmaterialien, Reflexionsimpulse (sowohl die BHDW – Beste Hausaufgabe der Welt, als auch die BRDW – Beste Reflexion der Welt), Gruppenräume oder Live-Calls (LCs) – sind freiwillige, selbstverantwortliche Erfahrungsangebote.

Hinweis zur Begrifflichkeit:
In den Modulen 1 bis 11 wird die freiwillige Reflexions-Einladung als BHDW – Beste Hausaufgabe der Welt bezeichnet.
Ab Modul 12 nennen wir sie bewusst BRDW – Beste Reflexion der Welt. So wird kurz vor dem Ende der Ausbildung nochmal klar, dass es sich nicht um eine klassische Hausaufgabe im Sinne einer Lern- oder Leistungskontrolle handelt. Weder BHDW noch BRDW sind verpflichtende Bestandteile einer Wissensvermittlung. Entsprechend erfolgt keine Bewertung. Sie dienen ausschließlich der freiwilligen Selbstreflexion im Rahmen der Erfolgisch Ausbildung.

Es findet weder eine systematische Wissensvermittlung mit verpflichtender Lernerfolgskontrolle, noch eine Bewertung, noch eine verpflichtende Betreuung statt. Auch Prüfungen sind nicht vorgesehen.

Ein Teilnahmezertifikat (BZDW – Bestes Zertifikat der Welt) kann auf Wunsch am Ende der 12-wöchigen Selbst-Transformations-Reise angefordert werden, um die freiwillige Beteiligung und das persönliche Engagement zu honorieren. Es hat keine berufsqualifizierende, staatlich anerkannte oder wirtschaftlich relevante Wirkung.

§ 15 Gerichtsstand & Schlussbestimmungen

(1) Gerichtsstand ist Hamburg, wenn gesetzlich zulässig.

(2) Es besteht die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr

(3) Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

 

 

 

© Claudia Racké Int.
Postfach 130 881, 20108 Hamburg
Website: www.Erfolgisch.de
eMail: VIP@Erfolgisch.de 

Version der AGB: 1.05
Stand der AGB: 08.08.2025