Datenschutz
Datenschutzinformation
Inhalt
I. Allgemeine Angaben
-
- Kontakt
- Rechtsgrundlagen
- Dauer der Speicherung
- Kategorien von Empfängern der Daten
- Datenübermittlung in Drittländer
- Verarbeitung bei der Ausübung Deiner Rechte
- Deine Rechte
- Widerspruchsrecht
II. Datenverarbeitungen auf unserer Website
-
- Hosting der Website
- Kontaktmöglichkeiten und Anfragen
- Zahlungsabwicklung und Mitgliedszugänge
- Registrierung
- Newsletter und Wartelisten
- Cookies
- Consent Management Tool
- Terminvereinbarung
III. Datenverarbeitungen auf unseren Social-Media-Seiten
1. Besuch einer Social-Media-Seite
a) Facebook und Instagram
b) LinkedIn
2. Kommentare und Direktnachrichten
IV. Weitere Datenverarbeitungen
-
- Kontaktaufnahme per eMail
- Teilnehmer:in- und Interessenten-Daten
- Verwendung der eMail-Adresse zu Marketingzwecken
I. Allgemeine Angaben
- Kontakt
Wenn Du Fragen oder Anregungen zu diesen Informationen hast oder Deine Rechte geltend machen möchtest, sende Deine Anfrage bitte an:
Claudia Racké, Hohe Weide 76, 20253 Hamburg
eMail: VIP@Erfolgisch.de
- Rechtsgrundlagen
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen. Wir verarbeiten Deine Daten nur auf gesetzlicher Grundlage im Rahmen der DSGVO und des BDSG:
- Mit Deiner Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TTDSG oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Zur Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Oder auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern diese nicht durch Deine Rechte eingeschränkt werden
- Dauer der Speicherung
Deine Daten speichern wir nur so lange, wie es zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder zur Zweckerreichung notwendig ist. Beispiele:
- Buchhaltungsdaten: 10 Jahre
- Vertragsunterlagen: 6 Jahre
- Einwilligungen & Reklamationen: bis Ablauf der Verjährung
- Werbedaten: bis zum Widerspruch
- Kategorien von Empfängern
Wir arbeiten zur Datenverarbeitung mit externen Dienstleistern (z.B. Hosting, eMail-Versand, Buchhaltung,
Auftragsabwicklung, Marketing). Diese handeln in unserem Auftrag und nutzen die Daten nicht für eigene Zwecke. Weitere Übermittlungen erfolgen ggf. an Banken, Versanddienstleister oder Steuerberatung, sofern dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
- Datenübermittlung in Drittländer
Unsere Datenverarbeitungen können mit einer Übermittlung personenbezogener Daten in sogenannte Drittländer (außerhalb des EWR) verbunden sein. Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
- Angemessenheitsbeschluss:
Seit dem 10. Juli 2023 gilt für die USA das „EU–U.S. Data Privacy Framework“ (DPF). Eine Datenübertragung an zertifizierte US-Unternehmen kann somit auf Grundlage von Art. 45 DSGVO erfolgen.
Zu den von uns genutzten und zertifizierten US-Dienstleistern zählen unter anderem MailerLite, Calendly sowie künftig Google (z.B. für Google Ads). Die jeweils aktuelle Liste zertifizierter Unternehmen findest Du unter:
➜ https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search
- Geeignete Garantien:
Falls kein Angemessenheitsbeschluss greift, sichern wir die Übertragung der Daten über EU-Standardvertragsklauseln oder andere anerkannte Schutzinstrumente ab (Art. 46 DSGVO). Diese kannst Du bei uns einsehen.
- Ausnahmeregelung:
In seltenen Fällen erfolgt eine Übertragung nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung oder auf Grundlage einer gesetzlichen Ausnahme laut Art. 49 DSGVO. Wenn eine Übermittlung an ein Drittland ohne DPF Zertifizierung erfolgt, informieren wir Dich gesondert.
- Verarbeitung bei der Ausübung Deiner Rechte
Wenn Du Deine DSGVO-Rechte (Art. 15–22) wahrnimmst, verarbeiten wir die zur Ausübung übermittelten Daten – ausschließlich zu diesem Zweck und zur Dokumentation. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
7. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO, § 34 BDSG)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO, § 35 BDSG)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf Deiner Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsicht (Art. 77 DSGVO)
- Widerspruchsrecht
Du hast nach Art. 21 DSGVO das Recht, der Verarbeitung Deiner Daten aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, zu widersprechen. Direktwerbung kannst Du jederzeit widersprechen (Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
II. Datenverarbeitungen auf unserer Website
- Hosting
Beim Besuch werden automatisch serverseitige Daten verarbeitet:
- z.B. IP-Adresse, Browserinfo, Zeit, Referrer • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Diese speichern wir maximal 14 Tage, bei konkretem Missbrauchsverdacht ggf. länger. Eine Identifizierung über diese Daten erfolgt nicht.
Unser Hosting-Partner ist ALL-INKL.COM. Datenschutzinfos: ➜ https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/
- Kontaktformulare und eMail-Anfragen
Deine personenbezogenen Daten (Name, eMail etc.) aus Formularen oder direkten eMails verarbeiten wir zur Beantwortung Deiner Anfrage.
Bei Vertragsbezug: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Ansonsten: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Zahlungsabwicklung und Mitgliedszugänge (Alfima, High End-Mentorings per eMail)
Für die Abwicklung von Zahlungen und die Verwaltung von Membership-Zugängen für Freebies, Low Entry- und Mid Range-Produkte aus dem Erfolgisch® Kosmos nutze ich die Plattform Alfima. Personenbezogene Daten (z.B. Name, eMail, Zahlungsdaten) werden dabei zur Kaufabwicklung, für Buchhaltung und zur Verwaltung der kostenfreien und kostenpflichtigen Zugänge an Alfima übermittelt und entsprechend dort verarbeitet.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), insbesondere in Bezug auf effiziente Prozessabwicklung und sichere Zahlungsabwicklung. • Alfima übernimmt für alle digitalen Produkte und Programme im Low und Mid Range Segment die komplette Abwicklung.
- Hierzu zählt auch die Verwaltung des jeweiligen Mitgliederkontos (Abo-/Kurszugang), Bestell- und Zahlungsabwicklung sowie ggf. die Bereitstellung von
kostenfreien und kostenpflichtigen Zugängen zu Kursen und Communitys.
- Alfima erhält eine Provision für jede kostenpflichtige Transaktion.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Alfima findest Du in den Datenschutzhinweisen von Alfima.
Erfolgisch Ausbildung – rechtlicher Hinweis zum Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG)
Die Erfolgisch Ausbildung ist ein freiwilliger Erfahrungs- und Entwicklungsraum für Selbst-Transformation. Sie dient der Verfeinerung der eigenen Erfolgsfrequenz, der Selbstführung und dem Erlernen und Feintunen der Kommunikation auf Basis des Erfolgisch Frameworks.
Die Erfolgisch Ausbildung stellt kein staatlich anerkanntes Ausbildungsformat dar und ist nicht zulassungspflichtig im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG).
Alle Inhalte – insbesondere aufgezeichnete Inspirationsmaterialien, Reflexionsimpulse (sowohl die BHDW – Beste Hausaufgabe der Welt, als auch die BRDW – Beste Reflexion der Welt), Gruppenräume oder Live-Calls (LCs) – sind freiwillige, selbstverantwortliche Erfahrungsangebote.
Hinweis zur Begrifflichkeit:
In den Modulen 1 bis 11 wird die freiwillige Reflexions-Einladung als BHDW – Beste Hausaufgabe der Welt bezeichnet.
Ab Modul 12 nennen wir sie bewusst BRDW – Beste Reflexion der Welt. So wird kurz vor dem Ende der Ausbildung nochmal klar, dass es sich nicht um eine klassische Hausaufgabe im Sinne einer Lern- oder Leistungskontrolle handelt. Weder BHDW noch BRDW sind verpflichtende Bestandteile einer Wissensvermittlung. Entsprechend erfolgt keine Bewertung. Sie dienen ausschließlich der freiwilligen Selbstreflexion im Rahmen der Erfolgisch Ausbildung.
Es findet weder eine systematische Wissensvermittlung mit verpflichtender Lernerfolgskontrolle, noch eine Bewertung, noch eine verpflichtende Betreuung statt. Auch Prüfungen sind nicht vorgesehen.
Ein Teilnahmezertifikat (BZDW – Bestes Zertifikat der Welt) kann auf Wunsch am Ende der 12-wöchigen Selbst-Transformations-Reise angefordert werden, um die freiwillige Beteiligung und das persönliche Engagement zu honorieren. Es hat keine berufsqualifizierende, staatlich anerkannte oder wirtschaftlich relevante Wirkung.
Alle Details findest Du auch nochmal in § 14 der AGB.
High End Coachings (persönliche Einladung, eMail, Rechnungsstellung)
High End 1:1-Mentorings (ab 17.000EUR) sind exklusiv nur auf persönliche Einladung hin und per eMail-Order buchbar. Entsprechend erfolgt die gesamte Abwicklung ausschließlich via persönlicher eMail-Korrespondenz. Nach einer erfolgten Order folgt mit der Buchungsbestätigung innerhalb von 24-48h die „Rechnung für Dich & Deinen Erfolg“.
Auch hier werden die zur Vertragsdurchführung und Rechnungsstellung notwendigen personenbezogenen Daten (Name, Adresse, eMail, ggf. steuerlich relevante Angaben) verarbeitet.
Rechtsgrundlage:
Vertragserfüllung und -anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), gesetzliche Pflichten (z.B. Aufbewahrung nach § 147 AO). Hinweise & Deine Rechte
- Die Übertragung der Zahlungsdaten beim Kauf über Alfima erfolgt verschlüsselt.
- Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über die von Dir gespeicherten Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch. Wende Dich dafür an die im Kontaktabschnitt genannte eMail-Adresse.
- Für Produkte über Ablefy (ehemals elopage) gelten analoge Regelungen, sofern noch Buchungen über diesen Anbieter abgewickelt werden.
- Registrierung
Für bestimmte kostenfreie Inhalte (z.B. eMail-Trainings oder Workshops) ist eine Registrierung notwendig. Alle Pflichtfelder sind erforderlich zur Leistungserbringung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Newsletter & Wartelisten
Bei Anmeldung verwenden wir Deine eMail + Namen nur mit Double-Opt-In.
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Alle Anmeldungen werden dokumentiert (Art. 6 Abs. 1 lit. c i.V.m. Art. 7 Abs. 1 DSGVO). Für Analyse & Segmentierung (Öffnungen, Klicks, Verweildauer etc.) setzen wir auf berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Deine Einwilligung (bei personalisierter Auswertung).
Versand & Verwaltung via MailerLite. Datenschutzinfos: ➜ https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy
- Cookies
Technisch notwendige Cookies setzen wir ohne Einwilligung. Für Analyse, Marketing, Drittanbieter: nur mit Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Deine Einstellungen kannst Du über das Consent-Tool anpassen.
- Consent Management (Borlabs)
Wir nutzen Borlabs Cookie zur Steuerung von Einwilligungen – inkl. Dokumentation & Widerruf.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) & Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Nachweis)
- Terminvereinbarung
Für Terminbuchung nutzen wir Bis Herbst 2025 Calendly (USA) und danach das Terminvereinbarungs-Feature von Alfima (Deutschland).
- Datenübertragung: Name, eMail, Terminpräferenzen • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO • Hinweis zur Datenübermittlung in die USA: siehe Punkt 5
Datenschutzhinweise:
Calendly ➜ https://calendly.com/privacy
III. Social-Media-Seiten
Du findest uns auf Facebook, Instagram und LinkedIn. Beim Besuch unserer Unternehmensprofile gelten die Datenschutzrichtlinien von Meta bzw. LinkedIn.
Für die gemeinsame Verantwortung bei den Seiten-Insights sind sowohl wir als auch Meta/LinkedIn verantwortlich. Mehr Infos:
Meta ➜ https://www.facebook.com/privacy/explanation
LinkedIn ➜ https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
IV. Weitere Datenverarbeitungen
- Kontaktaufnahme per eMail
Wenn Du uns kontaktierst, speichern und verarbeiten wir Deine Nachricht zum Zweck der Bearbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Teilnehmer:innen- & Interessierten-Daten
Wenn Du mit uns als Interessent:in oder Kund:in interagierst, verarbeiten wir Deine Daten zur Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO), zur Analyse und für Marketing. Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Bei Pflicht: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- eMail-Marketing mit Bestandsdaten
Wenn Du uns im Rahmen einer Registrierung oder Bestellung Deine eMail-Adresse übermittelst, verwenden wir sie dort, wo
es sinnvoll und relevant ist, um Dir per eMail Produktempfehlungen zuzusenden, die für Dich & Deinen Erfolg passen.
Rechtsgrundlage: § 7 Abs. 3 UWG, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Du kannst dem jederzeit widersprechen (z.B. via Abmeldelink oder per eMail an VIP@Erfolgisch.de).
Stand: Juli 2025 – Änderungen vorbehalten. Bei relevanten Neuerungen wird diese Seite aktualisiert.
Erfolgisch® ist die Sprache und das Framework Deines Erfolgs. Und der Ort, an dem die Erfolgs-Weisheit „Erkenne Dich selbst“ endlich Hand und Fuß
annimmt.
Erfolgisch® ist ein eingetragenes Markenzeichen
von Claudia Racké.
© Claudia Racké Int. – Alle Rechte vorbehalten.
Erfolgisch® ist die Sprache und das Framework Deines Erfolgs. Und der Ort, an dem die Erfolgs-Weisheit „Erkenne Dich selbst“ endlich Hand und Fuß
annimmt.
Erfolgisch® ist ein eingetragenes Markenzeichen
von Claudia Racké.
© Claudia Racké Int. – Alle Rechte vorbehalten.